Steven Davis behauptete 2013 ernsthaft, durch eine vegane Ernährung würden mehr Tiere getötet als wenn wir Fleisch äßen. Grund sei die große Anzahl an Kleinsäugern, wie Mäuse, die durch die großen Erntemaschinen zu Tode kämen. Tatsächlich nimmt die Anzahl der Kleinsäuger nach der Erntezeit in denlandwirtschaftlich genutzten Flächen ab, aber Steven Davis berücksichtigte nicht, dass sie umgekehrt in den angrenzenden Naturflächen zunimmt. Offenbar verlagern viele Kleinsäuger einfach nur ihren Aufenthaltsort, anstatt durch Erntemaschinen zu Tode zu kommen. Ohnehin würde das Argument von Steven Davis nur für Weidehaltung, wo ganzjährig die Wiese nicht gemäht wird, gelten. In Wirklichkeit verzehren die meisten Nutztiere weit mehr Getreide- und Sojakalorien als wir ihnen an Kalorien entreißen. Wollten wir die ganze Menscheit durch Kühe oder andere Tiere auf Weiden ernähren, müssten wir den letzten Wald vernichten und würden dennoch scheitern. Steven Davis lenkt von der Tatsache ab, dass die Nutztierhaltung Tierleid verursacht und unsere Umwelt zerstört. Abhilfe schaffen können wir, indem wir konsequent vegan leben.
[Den ganzen Artikel lesen]