Eine neue Studie zeigt, dass eine vegane Ernährung offenbar dazu in der Lage ist, die Häufigkeit von Schilddrüsenüberfunktionen im Vergleich zu einer Mischkost mit Fleisch zu halbieren. Eine ovo-lacto vegetarische Ernährung reduzierte in der Studie demgegenüber die Erkrankungshäufigkeit um nur 28% und eine pescetarische Ernährung (Fisch) lediglich um 19%. Eine Autoimmunerkrankung ist die häufigste Ursache von Schilddrüsenüberfunktionen. Zunehmend weisen wissenschaftliche Beobachtungen auf eine allgemeine Schutzfunktion der veganen Ernährung vor Autoimmunerkrankungen hin.
[Den ganzen Artikel lesen]Vegan halbiert das Risiko von Schilddrüsenüberfunktion
