Rheumatische Arthritis ist eine chronisch verlaufende, entzündliche und schmerzhafte Erkrankung, die Gelenke, Sehnen, Schleimbeutel, innere Organe und auch das Nervensystem befallen kann. Es resultieren fortschreitende Gelenkzerstörungen und Behinderungen, wobei die Lebenserwartung um 15.20% sinkt. Die gute Nachricht ist: Eine glutenfreie vegane Ernährung hilft!
[Den ganzen Artikel lesen]Pflanzenbasierte Kost unterstützt Prävention und Management von Diabetes

Pflanzenbasierte Kost reduziert das Risiko für die Entwicklung eines Diabetes Typ 2. Bei bereits bestehendem Diabetes wirkt sich eine pflanzenbasierte Kost mit geringem Fettanteil günstig aus auf Stoffwechsel, Gewicht und kardiovaskuläre Risikofaktoren. Zu diesem Schluss gelangen Caroline Trapp und Susan Levin in einem Übersichtsartikel im Diabetic Spectrum der American Diabetic Association.
[Den ganzen Artikel lesen]Moralischer Fleischverzicht ist keine Rationalisierung für Ekel

Leben Veganer nur vegan, weil sie sich vor Fleisch ekeln und erst im Nachhinein ihre Gefühle moralisch rationalisieren?Eine neue Studie widerlegt diese Annahme und zeigt auf, dass die negativen Gefühle gegenüber Fleisch von vegan lebenden Personen nicht die Ursache, sondern die Folge ihrer moralischen Überzeugungen sind.
[Den ganzen Artikel lesen]Firma Muufri entwickelt synthetische Milch

Die Firma Muufri hat eine synthetische Milch entwickelt, die aus pflanzlichen Ausgangsstoffen hergestellt wird. Bereits jetzt läuft die Milchlobby Sturm gegen diese Innovation, von der sie Umsatzverluste befürchtet. Der zunehmende Umsatz der Milchindustrie macht deutlich, wie weit wir noch von einer veganen Gesellschaft entfernt sind. Zu hoffen ist, dass die synthetische Milch der Firma Muufri einen der vielen weiteren erforderlichen Schritte darstellen wird, um die Abhängigkeit von der Nutztierhaltung zu überwinden und die Ernährung der Weltbevölkerung auf vegan umzustellen.
[Den ganzen Artikel lesen]Raffinierte vegane Torten: Warum sollten für Torten Tiere sterben?

Warum sollten für Torten Tiere sterben?Raffinierte, wunderbar schmeckende Torten können rein vegan und damit jenseits von Tierleid und Ekel gebacken werden. Dieser Artikel präsentiert Argumente für das vegane Backen und empfiehlt drei Bücher, die deutlich machen, dass bei veganen Backwaren auf kein Geschmackserlebnis verzichtet werden muss. Die Bilder veganer Torten stammen übrigens aus unserem Cafe Gleichklang.de in Hannover.
[Den ganzen Artikel lesen]Pflanzen, die sich gegen “Fressfeinde” wehren – schlechte Nachrichten für Veganer?

Bei Heise findet sich unter dem Titel „Schlechte Nachrichten für Veganer“ ein Artikel, der über experimentelle Untersuchungen berichtet, gemäß derer sich die Ackerschmalwand, ein sogenanntes „Unkraut“, durch die Produktion von Senfölen gegen Raupen schütze, die es anhand ihrer Vibrationen wahrnehmen könne. Aus diesem Befund folgt allerdings nicht eine Schmerzempfindlichkeit der Pflanzen. Sollten Pflanzen aber Schmerzen leiden, spräche dies umso mehr für eine vegane Ernährung. Denn wer sich vegan ernährt, tötet bei weitem weniger Pflanzen als diejenigen, die Tiere essen, die sich ihrerseits zuvor von Pflanzen ernährten. Ein sorgsamer Umgang mit Pflanzen ist insofern ein weiteres Argument für eine vegane Ernährung und Lebensweise.
[Den ganzen Artikel lesen]Veganer und Vegetarier: Verbündete oder Gegner?

Wie bewerten Veganer den Vegetarismus? Die weitere Auswertung unserer nach wie vor laufenden Umfrage zu Einstellungen von vegan lebenden Personen zeigt, dass Veganer dem Vegetarismus mehrheitlich positiv gegenüber stehen und ihn als Fortschritt um Vergleich zu einer omnivoren Ernährung bewerten.
[Den ganzen Artikel lesen]Veganes Oktoberfest in Kalifornien

In Santa Monica in Kalifornien findet das weltweit erste vegane Oktoberfest statt. Vom Bier bis zur Weißwurst sind alle Lebensmittel vegan. So kann eine im wesentlichen asoziale Konsumveranstaltung in ein progressives Moment gegen Grausamkeit und für Umweltschutz und weltweite Ernährungssichheit verwandelt werden. Für das Original in München wäre dies ebenfalls wünschenswert.
[Den ganzen Artikel lesen]Bei Öko-Test schneiden vegane Produkte überwiegend positiv ab

In einer Untersuchung des Magazin Öko-Test schnitten vegane Lebensmittel mehrheitlich positiv ab. Bedenklich war insbesondere der Einsatz von Kunststoffverpackungen, die offenbar zu Verunreinigungn einiger Lebensmittel führten. Dies ist zwar kein spezifisch veganes Problem, bedarf aber der Lösung. Die Befunde von Öko-Test korrigieren eine zuvor zu beobachtende unsachlich-negative Berichterstattung in vielen Medien über vegane Lebensmittel.
[Den ganzen Artikel lesen]Umfrage “Vegan und Partnerschaft”

Wir führen eine Umfrage durch zu der Fragestellung: Was denken Veganer von einer Partnerschaft mit einem Fleischesser und wie sehen es umgekehrt die Fleischesser? Wir bitten um reichliche Beteiligung und auch Weiterempfehlung dieser Umfrage.
[Den ganzen Artikel lesen]