Kommentare, Meinungen und Diskussionen sind auf unseren Seiten immer sehr willkommen. Wegen Eindeckung mit Beschimpfungen, Beleidigungen, Bedrohungen, Ausdrücken aus der Fäkalsprache und auchsexistischen Tiradenhaben wir allerdings nunmehr die moderierte Kommentarfunktion eingeschaltet. Weiteres hierzu im Artikel.
[Den ganzen Artikel lesen]Wettbewerb: Ethice e.V. sucht schönstes Tierfoto

Ethice e.V. verkauft Taschen und Magnetfolien, die Nutztieren ein Gesicht geben und damit zur Reflektion über den Fleischkonsum anregen sollen. Die Reinerlöse gehen an den Tierschutz. Jetzt hat Ethice e.V. einen Wettbewerb zum schönsten Tierfoto und aussagekräftigsten Motiv-Text gestartet. Um Teilnahme und Verbreitung dieser Aktion wird gebeten.
[Den ganzen Artikel lesen]Wer möchte hier sich und sein veganes Projekt vorstellen?

Auf Vegan.eu möchten wir künftig verstärkt andere vegan lebende Menschen, ihre Denkweisen und ihre Projekte in Form von Artikeln und Interviewsvorstellen. Hierdurch sollen andere Menschen inspiriert und die vegane Lebensweise noch bekannter und ansprechender gemacht werden. Wendet euch an uns, wenn wir euch oder eure Projekte gerne vorstellen möchtet: team@vegan.eu
[Den ganzen Artikel lesen]Das leisten Veganer für unsere Welt

Veganer zeigen, dass eine bessere Welt möglich ist, in der Friedfertigkeit und Mitgefühl an die Stelle von Grausamkeit, Egoismus und Gier treten. Der wachsende Zuspruch für den Veganismus verdeutlicht, dass eine solche Welt gewollt wird.
[Den ganzen Artikel lesen]Nackter veganer Rezepte-Blog geht Online

"Naked Vegan Cooking" wirbt für die gesunde vegane Ernährungsweise und ein positives Bild des eigenen Körpers. Köche und Köchinnen zeigen so hüllenlos ihre raffinierten veganen Rezeptideen.
[Den ganzen Artikel lesen]Pferdefleischskandal: Alle wissen, dass Fleisch unmoralisch ist

Der Pferdefleischskandal erzeugt Ekel und Empörung. Dies zeigt, dass die Gesellschaft vorbewusst längst begriffen hat, dass Fleisch zu essen, ekelhaft und empörend ist. Die Lösung lautet "Go vegan".
[Den ganzen Artikel lesen]Heute stehen Veganer dort, wo früher Vegetarier standen

Früher stießen Vegetarier auf ähnliche Vorbehalte, auf die heute Veganer stoßen. Dies ist als Ausdruck einer Verschiebung der gesellschaftlichen Einstellungen zur Ernährung hin zu einer pflanzenbasierten Kost zu bewerten. Setzt sich dieser Trend fort, dürfte ab einem bestimmten Stadium der gesellschaftlichen Entwicklung ein sprunghaftes Wachstum der veganen Lebensweise resultieren. Hierfür sind die vegan lebenden Menschen von heute die Vorreiter.
[Den ganzen Artikel lesen]fairy food: In Hamburg hat ein neues veganes Bistro eröffnet

In Hamburg gibt es jetzt mit dem fairy food eine neue vegane Lokalität, in der neben gekochten Gerichten auch eine vielseitige Rohkostauswahl besteht. Mit einem gesunden und leckeren Sortiment möchte sich das fairy food als gastronomische Anlaufadresse für Veganer und (noch) Nicht-Veganer etablieren.
[Den ganzen Artikel lesen]Vegetarier.eu wirbt auf andere Art für den Veganismus

Soeben haben wir unser neues Informations-Portal Vegetarier.eu gestartet.Vegetarier.eu möchte Fleischesser motivieren, Vegetarier oder noch besser Veganer zu werden. Vegetarier sollen motiviert werden, Veganer zu werden. Veganer sollen motiviert werden, Veganer zu bleiben. Ovo-lacto Vegetarismus und Veganismus werden in dieser Sichtweise nicht als Gegner gesehen, sondern als bereits viele Gemeinsamkeiten aufweisende Konzepte, wobei aber erst die vegane Variante des Vegetarismus die eigentliche Zielstellung des Vegetarismus, die Tiere zu achten und unsere Umwelt zu schützen, in maximal möglicher Art und Weise umsetzt.
[Den ganzen Artikel lesen]