Anzeige

Alle Beiträge

Fleischfreie Mensa Basel oder sind Veganer elitär?

Der Antrag auf eine komplett fleischfreie Mensaverpflegung in Basel, der zunächst vom Studierendenrat angenommen worden war, ist durch einen Kompromiss ersetzt worden. Demnach soll es künftig in jeder Mensa mindestens ein veganes Buffet geben, die Salatbar soll preiswerter bleiben, zwei fleischfreie Tage sollen eingeführt und eine der Uni-Mensas der Stadt soll komplett fleischfrei werden. Immerhin, denn deutlich wird, dass Fleischverzicht und vegane Ernährung mindestens in der Gruppe der Studenten breiträumig diskutierbar und vertretbar sind. Ein Hauptvorwurf gegen die Initiative, so auch erhoben in einem Kommentar der Basler Zeitung, ist jedoch, dass Veganer elitär seien, ihre Ernährung auf die Stufe einer Religion höben und diese mit religiösem Eifer durchsetzen wollten. Ist dies eine korrekte Einschätzung oder ein Missverständnis?

[Den ganzen Artikel lesen]

Gründer-Projekt: Vegane und faire Baumwolltaschen aus Indien

Vorgestellt wird ein Gründer-Projekt, welches in Indien vegane und faire sogenannte Khadi-Taschen produzieren lässt. Durch das Projekt möchten die Gründerinnen und Gründer einen Beitrag für ein verantwortbares Wirtschaften leisten und dadurch eine indische Dorfgemeinschaft unterstützen. Das Projekt nimmt aneinem Gründer-Wettbewerb teil und braucht eure Stimmen. Es braucht auch finanzielle Unterstützung, wofür ihr im Gegenzugmit Gutscheinen zum Erwerb nachhaltiger Produkte belohnt werdet.

[Den ganzen Artikel lesen]

Tierquälerei und Gewalt gegen Menschen

Wissenschaftliche Befunde stützen die Annahme, dass Tierquälerei und Grausamkeit gegenüber Tieren frühe Warnzeichen für später möglicherweise auftretende Gewalttätigkeit gegenüber Menschen sein können. Gegen Tiere gerichtete Gewalt scheint demnach auf gegen Menschen gerichtete Gewalt generalisieren zu können. Dies macht die Annahme plausibel, dass auch umgekehrt gegenüber Tieren friedfertige und ihr Wohlergehen betonende Einstellungenund Verhaltensweisen auf das Verhalten gegenüber Menschen generalisieren und dadurch die Schwelle zur Gewaltanwendung erhöhen könnten. Es ist insofern ebenfalls eine plausible Annahme, dass eine vegan orientierte Gesellschaft auch friedfertiger wäre.

[Den ganzen Artikel lesen]

Vegan Kongress in Hamburg

Ein von der Buchhandlung Wrage veranstalteter Vegan-Kongress wird am 14. bis 15. Oktober im Congress Center Hamburg stattfinden. Der Kongress steht unter dem Motto "Vegan Ein Neues Bewusstsein?". Angeregt werden soll zum Nachdenken über die Thematiken von Gesundheit, Ethik, Politik und Umwelt. Aufgrund der hohen Kongressgebühren werden allerdings viele Veganer und Veganerinnen an dieser Veranstaltung leider nicht teilnehmen können.

[Den ganzen Artikel lesen]

Lea Michelle: Für eine Millionen Euro unterstützt sie Tierversuche

Das Beispiel Lea Michelle zeigt, dass die Kampagnen von Hollywood Prominenten für Tierschutz, Vegetarismus und Veganismus oftmals nur Werbemakulatur sind. Erst nahm Lea Michelle an der Anti-Pelz-Kampagne von PETA teil, "kämpfte" gegen Tierversuche und setzte sich letztes Jahr für ein Verbot von Pferdekutschen in New York ein. Jetzt ist sie das neue Gesicht von LOréal, gerade nachdem dieser Konzern bekannt gab, wieder Tierversuche für seine Kosmetik durchzuführen.

[Den ganzen Artikel lesen]

Bill Gates: Veganismus ist phänomenal

Nach zahlreichen anderen Prominenten hat sich nun auch der Microsoft Chef Bill Gates zum Thema der veganen Lebensweise geäüßert. In einem über Handy aufgenommen Video verweist er auf die Fortschritte bei der Produktion rein pflanzlich basierter Produkte und bezeichnet die Ersetzung von Tierprodukten durch Pflanzenprodukte alsphänomenal. Ohne Bill Gates, der selber nicht vegan lebt, als Rollenmodell betrachten zu wollen, reiht sich seine Äußerung in eine in den letzten Jahren zunehmende gesellschaftliche Akzeptanz und Anerkennung für eine pflanzenbasierte Ernährung ein.

[Den ganzen Artikel lesen]

Newsletter-Anmeldung

Bleibe auf dem Laufenden. Mit diesem Service senden wir Dir regelmäßig vegane Neuigkeiten zu. Trage hier Deine Email-Adresse ein!

Loading