Anzeige

Alle Beiträge

PETA: Duschen für eine vegane Lebensweise

In den USA duschen derzeit PETA-Aktivistinnen öffentlich für eine vegane Lebensweise. Denn ein veganer Lebensstil schont Tiere, spartWasser undgibt uns ein reineres Gewissen. Zunächst dachten wir: "Warum wieder nur Frauen duschen, nicht aber Männer, bleibt allerdings - typisch für PETA - offen". Jetzt hat uns PETA darauf hingewiesen und dies mit einem Foto dokumentiert, dass auch Männer einbezogen werden. Die Aktion wird im übrigen auch in Europa durchgeführt.

[Den ganzen Artikel lesen]

Jamie Hince war vermutlich nie Veganer

Der britische Musiker Jamie Hince soll angeblich 20 Jahre lang als Veganer gelebt haben. Für seine jetzige Ehefrau Kate Moss esse er nun wiederum Fleisch. Der Trick von Kate Moss sei gewesen, Unterwäsche tragend ihm ein Schinken-Sandwich zu machen. Kaum vorstellbar, dass ein seit 20 Jahren vegan lebender Mensch wegen eines derartig lächerlichen "Tricks" alle seine Prinzipien über Bord weist. Vermutlich war Jamie Hince immer nur Verbal-Veganer gewesen.

[Den ganzen Artikel lesen]

Vegane Ernährung schützt vor grauem Star

Mit wachsendem Alter steigt das Risiko, am grauen Star zu erkranken. Oft sind operative Eingriffe erforderlich, um ein Fortschreiten der Erkrankung zu verhindern, wobei als nachoperative Folge aber dennoch eine Sehverschlechterung resultieren kann. Die positive Nachricht ist: Eine vegane Ernährung schützt vor dem grauen Star und zwar deutlich besser als eine lediglich vegetarische Ernährung.

[Den ganzen Artikel lesen]

Unterschiede zwischen Veganern, Vegetariern und Fleischessern

Eine Untersuchung der Dating-Plattform Gleichklang.de mit19031 Fleischessern,4608 Vegetariern und791 Veganern zeigt, dass Veganer und Vegetarier offener für neue Erfahrungen, introvertierter, weniger traditionsbezogen und stärker ökologisch orientiert sind als Fleischesser. Vegetarier sind dabei besonders sozial verträglich, während Veganer sich eher gesellschaftlich abgrenzen, ein höheres Verständnis für sozial abweichendes Verhalten aufweisen und sich durch ein besonders hohes Ausmaß an Selbstdisziplin kennzeichnen. Veganer streben dabei im partnerschaftlichen Bereich weniger monogame Beziehungen an als Vegetarier und Fleischesser. Bei bestehenden Differenzen ist die Ähnlichkeit von Vegetariern und Veganern zueinander insgesamt deutlich höher als ihre wechselseitige Ähnlichkeit zu Fleischessern.

[Den ganzen Artikel lesen]

Reformhäuser als Fleischverkäufer

Früher war es undenkbar, dass in Reformhäusern direkt Fleisch verkauft worden wäre, auch wenn Reformhäuser niemals vegan waren. Jetzt findet man in den Reformhäusern Bacher/Better Life Wurst aus toten Tieren. Was für ein Abstieg!

[Den ganzen Artikel lesen]

“Other Natur”: Rein veganer Sexshop in Berlin

Am Mehringdamm in Berlin gibt es mit dem "Other Nature" jetzt einen rein veganen Erotik-Shop. Dort verkauft Anne Bonnie gemeinsam mit ihrer kanadischen Geschäftspartnerin Sara Rodenhizer Sexspielzeug veganes Sexspielzeug, bieten Beratung und veranstalten Workshops. Kondome und Gleitgele enthalten entsprechend hier keinerlei tierische Produkte und auch BDSM-Interessierte werden mit "lederfreien Lederwaren" bedient.

[Den ganzen Artikel lesen]

Stoppt versteckte Tierprodukte in unseren Lebensmitteln!

Der Deutsche Vegetarier Bund (VEBU) hat soeben eine Unterschriftensammlung für eine Resolution an Landwirtschaftsministerin Ilse Aigner gestartet. Gefordert wird, dass die zahlreichen nicht deklarationspflichtigen tierischen Produkte in unseren Lebensmitteln künftig transparent gemacht werden. Gefordert wird aber ebenfalls, dass die Begriffe "vegetarisch" und "vegan" klar definiert werden, so dass man sich auf entsprechende Bezeichnungen künftig verlassen kann.

[Den ganzen Artikel lesen]

Forschung zeigt: Fleisch ist klimaschädlich – Biofleisch ist klimaschädlicher – Vegan ist die Lösung

Für ein Kilogramm tierischen Eiweißes wird ein Vielfaches an Co2 freigesetzt als für ein Kilogramm pflanzliches Eiweiß. Ein Sachverhalt, der bereits seit Längerem bekannt ist. Weniger bekannt ist die Sachlage, dass Öko-Fleisch sogar noch klimaschädlicher ist als konventionelles Fleisch aus der Massentierhaltung. Der einzige Weg, der Gesundheit, Ökologie und Tierrechte miteinander vereint, anstatt sie gegeneinander auszuspielen, ist die vegane Lebensweise.

[Den ganzen Artikel lesen]

Newsletter-Anmeldung

Bleibe auf dem Laufenden. Mit diesem Service senden wir Dir regelmäßig vegane Neuigkeiten zu. Trage hier Deine Email-Adresse ein!

Loading