Ernährungswandel: Verzichtsziele wirksamer als Reduktionsziele

Die periodische Vernichtung von Tieren in riesiger Anzahl aufgrund von ansteckenden Erkrankungen ist ein Kollateralschaden der Nutztierhaltung. Jetzt werden im Landkreis Märkisch-Oderland mehr als 22000 Puten-Vögel vernichtet, weil eine Ansteckung mit der Vogelgrippe vorliegt. Beendet werden kann dieser Missstand nur durch eine sich vegan ernährende Menschheit.
[Den ganzen Artikel lesen]Die wirksamste Argumentation für die vegane Lebensweise stellt das ethische Anliegen des Veganismus in den Vordergrund und betont gleichzeitig die Möglichkeit einer gesunden veganen Ernährung. Demgegenüber sollten Veganer von Übertreibungen und falschen Versprechungen absehen, da diese langfristig der Ausbreitung des Veganismus schaden können.
[Den ganzen Artikel lesen]