Gibt es Unterschiede in den Einstellungen zu Tieren zwischen Menschen, die uneingeschränkt Fleisch essen, ihren Fleischkonsum begrenzen, vegetarisch oder aber vegan leben? Mit dieser Fragestellung beschäftigt sich ein Artikel im British Journal of Food von Ismirli und Phillips (2011). Ergebnisse sind: Menschen, die Fleischkonsum einschränken, tun dies vorwiegend aus gesundheitsbezogenen oder umweltbezogenen Gründen. Vegetarier begründen ihre Lebensweise vorwiegend gesundheitlich. Demgegenüber zeigen Veganer von allen Gruppen die stärkste Sorge um das Wohl der Tiere und begründen damit ihre vegane Lebensweise.
[Den ganzen Artikel lesen]Fleischkonsum und Einstellungen zu Tieren
